Contract Games
Become a conscious creator of your habits!
Community
Entdecke dein Potenzial, indem du mit dir selbst und deinem Umfeld in tiefe Beziehung trittst. Als Community unterstützen wir uns dabei, an der Essenz unserer Anliegen dran zu bleiben und feiern uns in unseren Erfolgen.
-
Gemeinsam eröffnen wir einen sicheren Raum, in dem wir unsere Anliegen wirklich ernst nehmen. Das heißt, wir lernen, uns präzise wahrzunehmen und einander ehrliches Feedback zu geben.
So können wir uns selbst auf den Grund gehen, uns gegenseitig inspirieren und unser Potenzial in spielerischer Leichtigkeit entfalten.
Contracts
Setze dein Potenzial um, indem du dich mit deinen tieferen Anliegen verbindest und deine Visionen niederschreibst.
Anhand von kreativen Tools & Formaten schaffen wir einen klaren Rahmen, in dem du herausfindest auf welche Art du deine Herzensanliegen am besten umsetzt.
-
Die spielerischen Comittments mit deinen Vertragspartner*innen helfen dir dabei, deine Vorhaben in nachhaltige Gewohnheiten zu verwandeln.
Du bekommst dich in deinen Wachstumsprozessen mit und lernst allem, was dir für deinen Alltag wichtig ist, einen Platz zu geben.
Unsere Angebote
Contract Training (ct)
3 Monate, ab dem 26.10.25
In diesem 3 monatigen Training ekundest du was dir wirklich wichtig ist, bringst es auf den Punkt und committest dich mithilfe von Contracts für eine konkrete Umsetzung.
-
Bewerbungsstart: 04.08.2025
Begrenzte Platzzahl - Rückmeldung innerhalb von zwei Wochen.
Darin enthalten
12x Onlinetreffen - Input & Begleitung
1 Präsenztreffen - Workshops & Gruppe
Eigene Triade - 3er Gruppe
Was willst du wirklich?
Warum ist es dir wichtig?
Wie kannst du es Umsetzen?In unserer Arbeit konzentrieren wir uns auf:
Kreative Umfeldgestaltung (Tools für Gewohnheitsbildung)
Innere Arbeit (Klarheit, Kommunikation und Bewusstseinsarbeit)
Liebevolle Disziplin (Spielerische Commitments)
Onlinetreffen: Jeden Sonntag 19:00-20:00 Uhr
Präsenz Treffen: 08.11.25 Ausrichtung und UmsetzungsworkshopsOffene Info Calls für das CT (Hier anmelden)
24. Aug. 19:00-20:00 Uhr
Practice Groupe (PG)
Fortlaufend…
Voraussetzungen: Abgeschlossenes CT
In der PG setzen wir uns tiefer mit der Gewohnheitspraxis auseinander, erkunden unsere innere Architektur und erforschen wie sie durch einschneidende, biographische Ereignisse sowie unsere Sozialisierung beeinflusst wurde.
-
Darin enthalten
Regelmäßige Onlinecalls jeden 2. Sonntag 20:30-21:30 Uhr
2 Präsenztreffen im Jahr
Zum AnmeldebogenDie Practice Groupe es ist eine kollektive Forschungsreise. Ein sicherer Raum, in dem Bewusstseinsarbeit, Gewohnheitsbildung und gemeinsames Wachstum zusammenfließen. Neue Gewohnheiten werden verankert, Lernprozesse individuell gestaltet und Selbstwirksamkeit durch erlebte Erfolge gestärkt.
Hier erkundest du, was dir wirklich wichtig ist, bringst es auf den Punkt und erschaffst dir eine klare Vorstellung für deine Umsetzung. Mit Klarheit, Präsenz und dem Mut, konkrete Entscheidungen zu treffen kultivierst du Flow und verbindest dich mit deinem natürlichen Rhythmus. Durch die Community und deine persönliche Triade erfährst du, wie Feedback zur Ressource für Wachstum wird. Gemeinsam erleben wir die Kraft kollektiver Intelligenz und kontinuierlicher Begleitung. Werde Teil einer Bewegung, ambitionierter, kreativer und inspirierender Menschen, die gemeinsam ihr Potenzial entfalten und die Welt gestalten.
Onlinetreffen: Jeden Sonntag 20:30-21:30 Uhr
Präsenz Treffen: 08.11.25 Ausrichtung und UmsetzungsworkshopsOffene Info Calls für das CT (Hier anmelden)
24. Aug. 19:00-20:00 Uhr
TeilnehmerInnen
Contract Team
Michael Schoett
Co-Founder, Entwicklungs- und Prozessbegleiter
-
beschäftigt sich seit 2019 intensiv mit der Gestaltung von Lernräumen, der Begleitung von Persönlichkeitsentwicklung und dem Aufbau lebendiger Gemeinschaften. Seine Wurzeln reichen von der Kunst über Gastronomie bis hin zur Spielentwicklung – und immer wieder steht dabei der Mensch im Mittelpunkt: in seinem Wachstum, seiner Kreativität und seiner Fähigkeit, in Beziehung zu treten.
Mit einem feinen Gespür für Prozesse und einem klaren Blick für Strukturen hat Michael in den letzten Jahren mehrere Projekte initiiert und mit aufgebaut – darunter das Kommunikationsspiel Droptalk, Die Band Zimmer90, die Contract Games, das neue Bildungskonzept Uniartcity und den Ort Flow Valley.
In seiner Arbeit verbindet er Tiefe mit Leichtigkeit, Klarheit mit Intuition und Struktur mit Raum für Unerwartetes. Sein Fokus liegt auf transparenter Kommunikation, Selbstwirksamkeit, innerem Handwerk, kreativer Umsetzung und einer Kultur des wahrhaftigen Miteinanders, in der Entwicklung unmittelbar erlebbar wird.
• Gruppenleitung & Transformationsprozessen
Aufbau von Räumen, in denen Entwicklung, Präsenz und authentische Beziehung gefördert wird• Struktur & Freiheit verbinden
Klare Rahmen schaffen, in denen Lebendigkeit und Wahrhaftigkeit Platz hat• Umsetzungskompetenz & Kreativität
Projekte begleiten – von der ersten Idee bis zur konkreten Umsetzung• Bewusste Gewohnheitsbildung
Selbstwirksamkeit stärken durch Bewusstwerdung und Gestaltung eigener Gewohnheiten• Brücken bauen & kollektives Lernen ermöglichen
Menschen und Perspektiven zusammenbringen – für gemeinsames Wirken
Jonas Roth
Co-Founder, Prozessbegleiter
-
setzt sich leidenschaftlich für transparente Kommunikation, lebendige Gemeinschaftsbildung und individuelle Entfaltung ein. Seit 2021 vertieft er seine Kompetenzen in intensiven Jahrestrainings, darunter das aktuell laufende TWT-Programm für Transparente Kommunikation nach Thomas Hübl.
Als ausgebildeter Handwerker mit pädagogischer Erfahrung begleitet Jonas insbesondere junge Erwachsene in Übergangsphasen und Entscheidungsprozessen. Dabei schafft er Räume, in denen Klarheit, Wachstum und selbstbestimmte Gewohnheitsbildung gefördert werden.
Seine Kreativität entfaltet sich in gemeinschaftlichen Gestaltungsprozessen: So hat er im letzten Jahr gemeinsam mit anderen eine temporäre Bar „Die Spürbar“ ins Leben gerufen und ein Theaterstück in Eigenregie Co-Kreiert.
In seiner Arbeit verbindet Jonas Präsenz mit visionärem Denken, präzise Sprache und aktivem Zuhören. Sein Wirken steht im Dienst einer Kultur, in der Entwicklung gemeinschaftlich getragen und individuell verkörpert wird.
• Gruppenleitung & Gemeinschaftsprojekte
Moderation, Struktur und Beteiligungskultur – damit Ideen gemeinsam wachsen können• Begleitung junger Menschen in Übergangsphasen
Klarheit, Orientierung und Stärkung der eigenen Entscheidungsfähigkeit• Transparente Kommunikation & aktives Zuhören
Verbindung schaffen – bewusste Räume kultivieren in denen Beziehung stattfindet• Bewusste Gewohnheitsbildung
Gestaltungsspielraum und Wirksamkeit durch Verankerung neuer Gewohnheiten• Handwerk & Umsetzungskraft
Selbstwirksamkeit unmittelbar erleben